Langlebigkeit der Produkte gewährleisten

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte über die gesamte vertraglich zugesicherte Lebensdauer funktionieren? Wie sieht Ihre Produkthaftung aus?
Gerade in der Automobilindustrie und vielen anderen Branchen ist eine garantierte Lebensdauer von 10 Jahren für zugelieferte Komponenten eine vertragliche Standardanforderung.
Dabei ist es entscheidend zu wissen: Die ursprünglichen Herstellergarantien für die von Ihnen bezogenen Bauteile sind oft schon abgelaufen, bevor die Produkte in den Fahrzeugen Ihrer Kunden verbaut werden und Ihre eigene 10-jährige Frist beginnt. Notwendige Rückstellungen für eine nichterfolgte Absicherung der Lebensdauer in den Entwicklungsphase können kostenintensive sein.
Wir helfen Ihnen dabei, dieses Risiko zu managen, größere Rückstellungen zu vermeiden und den Ruf Ihrer Firma zu erhalten.
Tests als Nachweis für eine angemessene Produktlebensdauer
In der Automobilindustrie werden die Norm AECQ 100 und nachfolgende Normen verwendet, um die Lebensdauer elektronischer Bauteile sicherzustellen.
Beschleunigte Lebensdauer Tests:
- Preconditioning
- Temperature Humidity Bias (THB)
- Temperature Cycling (TC)
- Powered Temperature Cycling (PTC)
- Early Life Failure Rate (ELFR)
- High Temperature Storage Life (HTSL)
Tests während Montage:
- Wire Bond Shear Test
- Solder Ball Shear Test
- Bond Strength (Wire Pull Test)
Ihr Vorteil:
- Transparenz und Nachweise guter Arbeit schaffen Vertrauen bei Investoren und Kunden.
- Entscheidende Vorteile gegenüber Mitbewerbern identifizieren und nutzen.
Wo Fragen sind, erarbeiten wir mit Ihnen Antworten.